Am 6. Dezember feierte die gesamte Schule den Nikolaustag in der Turnhalle. Nach einer kurzen Einführung über das Leben des heiligen Bischof Nikolaus und die Legende von den drei goldenen Kugeln übernahm die erste Klasse den musikalischen Auftakt. Mit dem Lied „Dicke rote Kerzen“, das von Klangstäben begleitet wurde, sorgten die Kinder für eine stimmungsvolle musikalische Darbietung. Die vierte Klasse beeindruckte anschließend mit dem Gedicht „Knecht Ruprecht“ von Theodor Storm. Danach stimmten alle gemeinsam in das Lied „Lasst uns froh und munter sein“ ein und schufen dadurch eine fröhliche, vorweihnachtliche Atmosphäre.
Ein besonderer Höhepunkt war der geheimnisvolle Nikolaussack, den der Nikolaus offenbar in der Nacht heimlich in der Turnhalle hinterlassen hatte. Jedes Kind durfte hineingreifen, und die Freude war groß, als alle einen Schokoladen-Nikolaus in den Händen hielten. Die leuchtenden Augen der Kinder verrieten, wie sehr die Überraschung gelungen war.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die VR Bank RheinAhrEifel, die diesen schönen Moment durch ihre großzügige Spende der Schokoladen-Nikoläuse möglich gemacht hat.