Von Montag, den 24. Februar bis Mittwoch, den 26. Februar 2025, stand die Grundschule Kesselheim ganz im Zeichen von Kostümen, Kreativität und jeder Menge guter Laune. Während unserer Karnevalsprojekttage gestalteten die Kinder Künstler-Kostüme für den großen Jubiläumsumzug – und auch für alle, die nicht am Umzug teilnahmen, gab es klassenübergreifende Projekte rund um die fünfte Jahreszeit.
Ein besonderer Höhepunkt war die schulinterne Karnevalsfeier am Mittwoch. Mit Musik, Spielen und kunterbunten Kostümen wurde in den Klassen gefeiert. Große Begeisterung löste der Besuch des amtierenden Möhnenpaars aus – Obermöhn Petra die I. und Möhnerich Gerlinde die I. sorgten mit närrischem Charme für beste Stimmung.
Zum krönenden Abschluss versammelte sich die ganze Schule in der geschmückten Turnhalle. Dort wurden die Kapuzenmänner mit Jubel empfangen, und ein tolles Karnevalsprogramm sorgte für ausgelassene Stimmung.
Der absolute Höhepunkt folgte am Karnevalssamstag: Beim großen Jubiläumsumzug des Möhnenclubs „Kesselemmer Wiertschtjer“ präsentierte sich die Grundschule Kesselheim unter dem Motto „Wir malen uns die Welt, wie sie uns gefällt!“. Als bunte Künstler zogen die Kinder fröhlich durch die Straßen und verbreiteten jede Menge gute Laune.
Die Karnevalszeit 2025 war ein voller Erfolg – ein närrisches Erlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Kesselheim – Olau!